Fortschritt der Schänzle-Sportplatzsanierung in Konstanz
Die Sanierung des Schänzle-Sportplatzes in Konstanz schreitet zügig voran. Mit durchdachter Planung und präziser Umsetzung wurden in den vergangenen Wochen mehrere wichtige Bauabschnitte erfolgreich abgeschlossen.
Aktueller Baufortschritt
Die Einfassungen und Tragschichten sind fertiggestellt. Der Rasen wurde ausgesät und beginnt bereits zu keimen.
Die Leichtathletikanlagen werden umfassend modernisiert:
- Die Weitsprunganlage hat einen neuen Platz bekommen, da der alte Standort im Wurzelbereich der angrenzenden Pappeln lag.
- Diskus, Hochsprung und Speerwurf erhalten neue, sichere Flächen, die den aktuellen Trainings- und Wettkampfstandards entsprechen.
- Kugelstoßanlage wird oberflächlich saniert und erhält eine neue Linierung sowie einen neuen Abwurfbalken.
- Die Laufbahn wird bedarfsorientiert beleuchtet, sodass Training und Wettkampf auch am Abend möglich sind.
Nächste Schritte
Als nächstes wird die Laufbahn fertiggestellt. Parallel dazu laufen Pflege- und Feinarbeiten am Rasen, um eine belastbare Spielfläche zu schaffen.
Im Anschluss wird der Vorplatz für den neuen Hallenanbau gestaltet und mit zwei Sitzinseln, Bäumen und Strauchpflanzungen ausgestattet, um das gesamte Areal optisch und funktional aufzuwerten. Zudem wird die dauerhafte Öffnung der Beachvolleyball-Anlage realisiert. Das Streetballfeld erhält einen Ballfangzaun und wird künftig dauerhaft geöffnet, um die Freizeit- und Breitensportangebote optimal nutzbar zu machen.
In der Ostkurve wurde eine neue Sitzmauer angelegt, die künftig zusätzliche Sitzmöglichkeiten für Zuschauer bietet und den Bereich optisch aufwertet.